Blüten-, Wald- & Alpenblütenhonig aus Kärnten – Warum sich Qualität direkt vom Imker lohnt

Blüten-, Wald- & Alpenblütenhonig aus Kärnten – Warum sich Qualität direkt vom Imker lohnt

Regionaler Honig ist mehr als nur eine Süßigkeit – er ist ein echtes Naturprodukt, das mit Liebe und Respekt vor der Umwelt entsteht.
Die Imkerei Schluder in Waidegg steht für Qualität, Nachhaltigkeit und den besonderen Geschmack Kärntner Blütenvielfalt.

Ob Blütenhonig, Waldhonig oder Alpenblütenhonig – bei der Imkerei Schluder bekommst du reine Kärntner Qualität direkt vom Imker. Jeder Honig erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die Vielfalt unserer Landschaft wider.

🌼 Was macht unseren Honig so besonders?

  • 100 % naturbelassen: Kein Zuckerzusatz, keine Erhitzung – nur reiner Honig, wie ihn die Bienen geschaffen haben.

  • Regional & saisonal: Jede Ernte spiegelt die Landschaft Kärntens wider – von den Blütenwiesen bis zu den Wäldern und Almen rund um Waidegg.

  • Nachhaltige Bienenhaltung: Gesunde Völker und umweltschonende Pflege sind unser Versprechen für die Zukunft.

🍯 Warum Honig vom Imker besser schmeckt

Supermarkt-Honig ist oft ein Mix aus verschiedenen Ländern – industriell verarbeitet, gefiltert und erhitzt.
Bei der Imkerei Schluder bekommst du Honig direkt vom Bienenstock: frisch, voll aromatisch und mit all den wertvollen Enzymen, die ihn so gesund machen.

  • Blütenhonig: Hell, cremig und mild im Geschmack – perfekt für Tee, Joghurt oder das Frühstücksbrot.

  • Waldhonig: Dunkel, kräftig und würzig – mit natürlichen Mineralstoffen, ideal in der kalten Jahreszeit.

  • Alpenblütenhonig: Aromatisch und feinherb – geerntet auf Kärntner Almwiesen in klarer Bergluft.

💛 Fazit

Regionaler Honig ist ein Stück Heimat, Natur und Verantwortung – im Glas vereint.
Mit jedem Löffel unseres Honigs genießt du den unverfälschten Geschmack Kärntens.

👉 Jetzt probieren:
Besuche www.imkerei-schluder.at und sichere dir echten Kärntner Blüten-, Wald- und Alpenblütenhonig direkt vom Imker – natürlich, ehrlich und regional.

Retour au blog