Schon die alten Griechen nannten es „Oximeli“ – wörtlich „saurer Honig“.
Heute erlebt Oxymel ein echtes Comeback als natürliches Gesundheitselixier und wohlschmeckende Alternative zu künstlichen Tonika.
In der Imkerei Schluder in Waidegg entsteht Oxymel aus nur zwei Zutaten:
75 % Kärntner Honig und 25 % naturtrüber Apfelessig – verfeinert mit handverlesenen Kräutern aus unserer Region.
Das Ergebnis ist ein milder, belebender Trunk, der Energie schenkt, den Stoffwechsel anregt und das Immunsystem stärkt – ganz ohne Zusätze.
🍯 Was macht Oxymel so besonders?
-
Natürlich & regional: Unser Honig stammt von eigenen Bienenvölkern aus Kärntner Wald- und Wiesenlandschaften.
-
Reine Zutaten: Nur Honig, Apfelessig und Kräuter – keine Zusätze, keine Industriezucker.
-
Tradition & Wissen: Das Rezept basiert auf alten Hausmittel-Traditionen, neu interpretiert für den modernen Alltag.
🌿 Wie wird Oxymel angewendet?
-
Pur: 1 Esslöffel am Morgen für neue Energie.
-
Mit Wasser gemischt: ein erfrischendes Sommergetränk.
-
Als Kur: täglich 2–3 Esslöffel zur natürlichen Unterstützung des Immunsystems.
Oxymel ist vielseitig – ob als morgendlicher Vitaldrink, im Tee oder als Basis für Salatdressings.
💛 Oxymel von der Imkerei Schluder – Handwerk aus Kärnten
Unsere Bienenvölker sammeln den Honig in unberührter Natur rund um Waidegg.
Kombiniert mit mildem Apfelessig entsteht ein ehrliches Produkt, das Körper und Geist stärkt – und dabei einfach köstlich schmeckt.
👉 Jetzt entdecken: www.imkerei-schluder.at/shop
🎁 Tipp für dich:
Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte ein kleines Geschenk bei deiner nächsten Bestellung!
So verpasst du keine Neuigkeiten, Rezepte und Aktionen rund um Honig, Propolis und Oxymel.
👉 Hier anmelden: www.imkerei-schluder.at/newsletter
🐝 Fazit
Oxymel ist mehr als ein Trend – es ist ein Stück Natur, das Kraft, Wohlbefinden und Lebensfreude schenkt.
Ein uraltes Hausmittel neu entdeckt – ehrlich, nachhaltig und regional produziert von der Imkerei Schluder in Kärnten.



